top of page
IMG-20240130-WA0044_edited_edited.jpg

ABLAUF / WIE GEHT ES WEITER?
 

 

 

Sind sind noch unsicher oder Sie brauchen einen Termin? Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, über WhatsApp, per E-Mail oder das Kontaktformular.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

 

• KOSTENLOSE TELEFONISCHE ERSTBERATUNG

Bei dem ersten Telefonat findet eine Kurzberatung statt. Ich werde Ihnen einige Fragen stellen und freue mich darauf Ihre Fragen zu beantworten.

Sollten Sie mir vorab ein Video oder Fotos über WhatsApp zugeschickt haben, ist bereits eine erste Einschätzung möglich. Wenn Sie möchten, vereinbaren wir einen Termin.

 

• BERATUNGSTERMIN UND GEGEBENENFALLS MASSNAHME/ABDRUCKNAHME

Wir treffen uns an dem vorher vereinbarten Ort. In der Regel in Hennef/Sieg oder bei Ihnen zuhause, wenn Sie dies hinzubuchen. Als Erstes schaue ich mir ihr Tier und sein Gangbild an und palpiere die Extremität. Zusammen mit den Informationen, die Sie mir zu Ihrem Tier, dem Krankheitsverlauf bzw. der Vorgeschichte mitteilen, verbunden mit Ihren Sorgen und Wünschen, ergibt sich für mich dann eine Idee, wie man Ihrem Tier helfen kann.

Dies muss nicht immer ein Hilfsmittel sein, häufig gibt es auch andere unterstützende Maßnahmen die ich Ihnen gerne empfehle. Mein Anliegen ist es ihrem Tier zu helfen und dies ist nicht immer mit einem Hilfsmittel möglich. Mir ist daher eine ehrliche Einschätzung wirklich wichtig!

Kommen wir überein, dass ein Hilfsmittel sinnvoll ist, kann direkt ein Abdruck genommen werden. Bei Bandagen reichen schon die Maße und oft habe ich passende Bandagen dabei!

• Nächster Schritt: Die Fertigung

Das besprochene Hilfsmittel wird von mir angefertigt. Die Anfertigungszeit ist u.a. vom Hilfsmittel abhängig.

Die Dringlichkeit, je nach Verletzung oder Erkrankung, wird hierbei soweit möglich berücksichtigt.

• Nun ist das Hilfsmittel fertig zur ersten Anprobe.

Bei Bandagen und Orthesen werden noch kleinere Änderungen vorgenommen. Im Anschluss daran können Sie das Hilfsmittel mit nach Hause nehmen.

Bei Prothesen dauert die Anprobe länger, da hier die Stellung noch individuell angepasst werden muss.

Ist ihr Tier ängstlich oder sensibel, kann es notwendig sein, dass Sie ihr Tier zuhause erst mal an das Hilfsmittel gewöhnen müssen. Änderungen sind dann erst bei einer zweiten Anprobe möglich. Dies betrifft vor allem Orthoprothesen und Prothesen. Bei allen anderen Hilfsmitteln inklusive der Pfotenprothese Butterfly können Änderungen auch bei ängstlichen Tieren direkt vorgenommen werden.

• Jetzt können Sie gemeinsam mit mir  das Anziehen üben, damit es zuhause dann gut klappt. Auch für Sie als Halter ist dies eine ganz neue Situation, die wahrscheinlich Übung braucht.

 

• Der Alltag mit dem neuen Hilfsmittel

Jetzt sind Sie und gegebenenfalls Ihr*e Tierphysiotherapeut*in gefragt.

Ihr Tier muss sich an das Hilfsmittel gewöhnen und je nach Handicap neu laufen lernen. Manche Tiere machen dies von ganz alleine und andere benötigen hier Hilfe. Wichtig ist, dass Sie ihm Zeit lassen und dranbleiben.

Bei Fragen bin ich natürlich gerne für Sie da.

In der ersten Zeit können Druckstellen entstehen. Umso schneller Sie diese bemerken, umso einfacher ist es das Problem zu beheben.

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum entstehen – bei einer Maßanfertigung – überhaupt Druckstellen? Antwort: Das Kernproblem ist, das besonders Hunde eine empfindliche Haut, zudem an den Gelenken kaum Unterhaut-Fettgewebe und leider häufig viele knöcherne Prominenzen (Erhebungen) haben. Hinzu kommt, dass häufig wenig Anlagefläche vorhanden ist und dies bei gleichzeitig relativer hoher Last. Dies sind die Gründe, warum Druckstellen entstehen können, obwohl Ihr Tier ein individuell nach Maß gefertigtes Hilfsmittel hat. Übrigens ist dies ein Problem, welches bei allen Materialien, auch bei Silikon, auftreten kann.  Die gute Nachricht ist: Mit kleinen Änderungen lässt sich dies meist gut beheben, so daß sie bald wieder mit Hilfsmittel unterwegs sein können.

Für Änderungen aufgrund von Druckstellen kann ein Termin notwendig sein. Häufig reichen aber auch Bilde, eine kurze Beschreibung der Problematik und die Zusendung des Hilfsmittels.  Dann kann ich die Änderung schnellstmöglich  vornehmen. 

 

(Änderungen sind 4 Wochen im Preis inbegriffen.)

•Und irgendwann wird eine Reparatur notwendig sein. Bei den allermeisten Hilfsmitteln lässt sich sehr viel reparieren, so dass sie lange Freude am Hilfsmittel haben werden.

 

Sie haben Fragen oder möchten wissen, ob für ihr Tier ein Hilfsmittel in Frage kommt? Dann melden Sie sich gerne und Sie bekommen von mir eine ehrliche und unverbindliche Vorabeinschätzung.

Kontakt

+49 (0) 175 456

bottom of page